free page hit counter

Browse by Genre

DUB
Ep 1
Roujin Z

Roujin Z

Die Zukunft der Altenpflege in Japan: Roujin Z, ein vollautomatisierter Pflegeroboter. Man muss nur noch drin liegen und wird gewaschen, gefüttert, bewegt, usw. Was aber alles passieren kann, wenn so ein Roboter zu eigenem Leben erwacht, das wird in diesem Anime einmal mehr thematisiert. Ein alter Mann wird von seinem Pflegeroboter quasi entführt. Dabei baut sich der Roboter immer größer mit allem, was er so unterwegs aufsammelt. Eine Krankenschwester begleitet den absurden Koloss auf seiner Reise durch Japan, den erst die Polizei und dann auch die Armee nicht stoppen können. Was hinter der Motivation des Roboters steckt, wird erst ganz am Ende verraten.
TV Abgeschlossen 1991
SUB
DUB
Ep 24
Welcome to the N.H.K.

Welcome to the N.H.K.

Tatsuhiro Satou ist bereits seit fast vier Jahren ein so genannter »Hikikomori«; abgeschottet von der Außenwelt lebt er wegen seiner selbst auferlegten Isolation allein in seiner Wohnung. Allerdings trifft er eines Tages auf Nakahara Misaki, ein mysteriöses Mädchen, das sich dazu entschlossen hat, Satou von seinem Hikikomori-Dasein zu befreien. Obendrein muss er mit seinem Otaku-Nachbarn, Yamazaki Kaoru, ein Hentai-Game produzieren und seine Beziehung zu seiner Senpai, Kashiwa Hitomi, einer Verschwörungstheoretikerin, in den Griff bekommen. Welcome to the NHK! ist der witzige, doch sehr aufrichtige Versuch einer Selbstprüfung des Hikikomori Satou und die deprimierende Wahrheit über das wahre Leben.
TV Abgeschlossen 2006
SUB
Ep 52
Tokyo Mew Mew

Tokyo Mew Mew

In »Mew Mew Power« geht es um die süße Schülerin Ichigo Momomiya, die dachte sie würde den schönsten Tag ihres Lebens haben. Sie hat sich nämlich mit ihrem heimlichen Schwarm, Masaya Aoyama, auf eine Verabredung getroffen. Doch das Date nimmt einen ganz anderen Verlauf als geplant, denn sie wird von einem mysteriösen Strahl getroffen und schläft ein – das letzte, was sie vor sich sah: eine Vision einer Katze, die in ihren Körper eintrat. Schon am nächsten Morgen merkt sie, dass irgendetwas nicht mit ihr stimmt. Seit diesem Vorfall hat Ichigo sich immer mehr wie eine Katze benommen. Sie findet heraus, dass das alles ein Teil des »µ-Projekt« ist und sie die Fähigkeiten einer Iriomote-Wildkatze erlangt hat. Mit rosarotem Kampfkleid und Katzenohren ausgestattet, soll Ichigo als »Mew Ichigo« gegen die fiesen »Chimären« – von Alien-Parasiten befallene Tiere – kämpfen und so die Welt vor ihrem Untergang bewahren. An ihrer Seite stehen vier andere junge Frauen: Mint Aizawa als »Mew Mint«, Lettuce Midorikawa als »Mew Lettuce«, Pudding Fong als »Mew Pudding« und Zakuro Fujiwara als »Mew Zakuro«. Werden die fünf Magical Girls es schaffen, die Erde vor ihrem Ende durch die Chimären zu retten?
TV Abgeschlossen 2002
SUB
Ep 18
Shojo-Mangaka Nozaki-kun

Shojo-Mangaka Nozaki-kun

Die Oberschülerin Chiyo Sakura ist in ihren Mitschüler Umetarou Nozaki verliebt. Als sie ihm unerwartet ihre Liebe gesteht, hält er sie jedoch für einen Fan und gibt ihr ein Autogramm. Sie sagt ihm, dass sie für immer bei ihm sein will und wird daraufhin zu ihm nachhause eingeladen, um ihm bei seinen Zeichnungen zu helfen. Es stellt sich heraus, dass Nozaki ein renommierter ‒ unter dem Künstlernamen Sakiko Yumeno bekannter ‒ Mangaka ist. Um sich Nozaki anzunähern, wird sie seine Assistentin. Im Verlauf der Arbeit an seinem Manga »Let’s Love« treffen die beiden auf etliche Mitschüler, die ihnen assistieren und ihnen als Inspiration für neue Charaktere in der Geschichte dienen.
TV Abgeschlossen 2014
SUB
Ep 12
Sayonara, Zetsubou Sensei

Sayonara, Zetsubou Sensei

Wenn ihn die Verzweiflung über die Welt und sein eigenes Schicksal packt, versucht Nozomu Itoshiki sich regelmäßig umzubringen, wobei es bisher noch beim Versuch geblieben ist. In seiner neuen Anstellung als Lehrer hat er nun erstmals Publikum für seine pessimistischen Ansichten, doch während er seine Schüler nun über die von ihm so gesehene harsche Realität aufklärt, muss er feststellen, dass diese selbst diverse Extreme der (japanischen) Gesellschaft darstellen. Von der beinharten Optimistin Kafuka, die die von ihm aufgezeigten Missständen immer ins positive Licht rückt, über die perfektionistische Chiri, die die Welt nach ihren Vorstellungen ordnen will, notfalls mit Gewalt, bis hin zur Stalkerin Matoi. Ein bunter Haufen von Schülern mit verqueren Ansichten und Marotten, die gemeinsam mit ihrem Lehrer in episodischen Geschichten eine Reise durch die Eigenheiten (und Abgründe) der japanischen Gesellschaft unternehmen und sich in dieser Gesellschaftssatire auch in einigem Umfang der Otaku-Subkultur widmen.
TV Abgeschlossen 2007
SUB
Ep 12
Please tell me! Galko-chan

Please tell me! Galko-chan

Galko, Otako und Ojyo sind sehr gut befreundet, da sie alle drei ein Otaku, ein „Gal“ und richtige Damen sind. Die Freundinnen reden über viele Dinge, die nicht für die Ohren eines Jungen bestimmt sind. Das Besondere an der Freundschaft ist, dass jeder eine andere Persönlichkeit und somit andere Perspektiven besitzt. Galko-chan tendiert dazu, unhöflich zu sein, doch ist trotzdem so gut wie mit jedem befreundet. Otako-chan ist eher die ruhige Einzelgängerin, aber trotz dessen sehr gut mit Galko befreundet. Und Ojyo-chan sagt immer das, was sie gerade denkt und präsentiert sich deswegen sehr natürlich vor anderen.
TV Abgeschlossen 2016
SUB
Ep 24
Lucky Star

Lucky Star

»Lucky Star« zeigt den Alltag der vier Oberschülerinnen Konata, Kagami, Tsukasa und Miyuki sowie deren Freunde und Familie. In ihren Erlebnissen und Gesprächen über Gott und die Welt werden die diversen Kuriositäten der japanischen Kultur aufgezeigt. Besonders die Subkultur der Otakus wird hier beleuchtet, vertreten durch Konata, die an wenig anderem interessiert ist und deren Schulleistungen unter ihrem exzessiven Anime- und Videospielkonsum leiden, was von Kagami laufend mit sarkastischen Sprüchen kommentiert wird. »Lucky Star« bietet herrlich sinnentleerte humorvolle Gespräche über Themen, deren Unterhaltungswert wohl vorher niemand vermutet hätte. Gleichzeitig stellt es eine der gelungensten Parodien auf die japanische Otaku-Subkultur dar.
TV Abgeschlossen 2007
SUB
Ep 12
Kakushigoto

Kakushigoto

»Kakushigoto« erzählt die Geschichte einer Beziehung und Liebe zwischen Vater und Tochter. Im Zentrum steht das Alltagsleben des einsamen Vaters und Mangakas Kakushi Gotou, dessen meistverkaufte Manga-Reihe einen eher schlüpfrigen Inhalt hat. Das Problem? Der an Erwachsene gerichtete Inhalt dieser Mangas eignet sich ganz und gar nicht als Lesestoff für seine kleine Tochter Hime. Daher ist es Kakushis oberste Maxime, Hime von seiner Arbeit fernzuhalten, koste es was es wolle. Dies führt ihn in die ein oder andere Notlage und absurde Situation.
TV Abgeschlossen 2020
SUB
Ep 101
Hayate the Combat Butler!

Hayate the Combat Butler!

Der Anime handelt von einem sechzehnjährigen Jungen namens Hayate, den mal wieder eine Pechsträhne verfolgt. Seine Eltern sind schon lange ohne Arbeit, leben nur für ihre Träume und scheuen dabei auch nicht davor zurück, für diese Träume das hart verdiente Geld ihres Sohnes zu verwenden. Um es auf die Spitze zu treiben, bekommt Hayate zu Weihnachten von ihnen einen Schuldschein geschenkt und kaum hat er diesen Schock überwunden, steht ihm ein weiterer bevor: 3 Yakuza stehen vor der Tür, um das Geld für den Schuldschein bei ihm einzutreiben. Als Hayate bei seiner Flucht vor den Gangstern auf ein junges Mädchen trifft, entschließt er sich dazu sie zu kidnappen, um mit dem Lösegeld die Schulden seiner Eltern begleichen zu können. Allerdings missversteht das von ihm erwählte Opfer seine Worte als Liebeserklärung. Als er sie dann bei einer wirklichen Entführung rettet, dankt sie ihm mit einem neuen Job: er ist von nun an ihr »Combat Butler« ! Das besondere an diesem Anime ist ein Erzähler, der die Serie mit seinen überaus witzigen Kommentaren begleitet. Staffel 2: Hayate the Combat Butler!!, Staffel 3: Hayate the Combat Butler: Can't Take My Eyes Off You, Staffel 4: Hayate the Combat Butler: Cuties
TV Abgeschlossen 2007
SUB
Ep 12
Boku-no-imoutowa

Boku-no-imoutowa"Osaka-okan"

Kyousuke hat 10 Jahre getrennt von seiner Schwester Namika gelebt. Eines Tages beginnt sie wieder bei ihm zu leben, wobei ihm aber auffällt, dass sie eine ziemlich merkwürdige Person geworden ist.
TV Abgeschlossen 2012
DUB
Ep 40
Aggretsuko

Aggretsuko

Retsuko, 25 Jahre alt und immer noch Single, hat eine geheime Vorliebe für Death Metal. Falls sie mal wieder von ihrem Büroalltag als Buchhalterin frustriert ist, da entweder ihr Chef sie schikaniert oder ihre Vorgesetzte ihr zusätzliche Arbeit aufgehalst hat, geht sie ins Karaoke, um ihren Frust bei einem gepflegten Death-Metal-Lied auszulassen. Ihre Kollegen haben von diesem Frevel keine Ahnung und dies soll auch so bleiben. Allerdings wird die Arbeit in letzter Zeit immer stressiger und so kommt es schon mal zu spontanen »Death Metal Anfällen« im Klo des Büros, dem besten aller Rückzugsorte. Kann Retsuko ihr Geheimnis so auch weiterhin aufrechterhalten?
TV Abgeschlossen 2018

Genres

Most Viewed