Browse by Genre
Yahari Ore no Seishun Lovecome wa Machigatte Iru.
Hachiman Hikigaya ist bereits im zweiten Jahr der Oberschule, hat allerdings als Mustereinzelgänger und Außenseiter weder Freunde noch sozialen Anschluss gefunden. Doch das soll sich jetzt ändern, meint seine Klassenlehrerin Shizuka Hiratsuka, und zwingt ihn mehr oder weniger, einem Club beizutreten. Hierbei handelt es sich um den »Service Club« und Hachiman staunt nicht schlecht, als er im Clubraum nur eine Person vorfindet: die Präsidentin und auch das einzige Mitglied besagten Clubs, Yukino Yukinoshita. Schnell wird klar, dass auch sie trotz ihrer Schönheit und Intelligenz nicht sonderlich gesellig ist, und fortan müssen die beiden entgegen ihrer unterschiedlichen Methoden und Ideale zusammenarbeiten und anderen im Namen des Service Clubs helfen, um vielleicht irgendwann einmal sich selbst helfen zu können.
TV
Abgeschlossen
2013
Ijiranaide, Nagatoro-san 2021 イジらないで、長瀞さん
Die neckische Hayase Nagatoro besucht das erste Jahr der Oberschule, als ihr der selbst gezeichnete Manga eines Senpais in die Hände fällt. Während sich ihre Mitschülerinnen nur für einen kurzen Augenblick über ihn und sein Werk lustig machen, scheint Nagatoro sich durchaus mehr dafür zu interessieren. Sobald die beiden alleine sind, sucht sie das Gespräch mit ihrem Senpai und versucht, ihm eine Reaktion zu entlocken, was ihr letztendlich auch gelingt – sie bringt ihn zum Weinen.
Fortan besucht sie ihn immer wieder im Klubraum des Kunstklubs, begleitet ihn auf dem Heimweg oder sucht ihn anderweitig auf, um ihn zu schikanieren. Will sie ihrem Senpai bloß das Leben schwer machen oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter?
TV
Laufend
2021
Tokyo Revengers (2021)
Takemichi Hanagaki ist am Tiefpunkt seines Lebens angelangt. Als wäre das nicht schlimm genug für ihn, erfährt er, dass seine Ex-Freundin Hinata Tachibana, seine einzige Freundin aus der Mittelschule, von der Tokyo Manji Gang ermordet wurde. Am nächsten Tag wird er plötzlich von einem Bahnsteig gestoßen und erwacht zu seinem Erstaunen als Mittelschüler. Nachdem ihm klar wird, dass er zwölf Jahre in die Vergangenheit gereist ist, sieht er eine Chance, die Tokyo Manji Gang zu infiltrieren, um Hinata vor ihrem tragischen Schicksal zu bewahren.
TV
Laufend
2021
Nijiyon Animation
Dieses Spin-off zu Love Live! Nijigasaki High School Idol Club lässt die Zuschauer einen süßen Einblick in das lockere Leben der 13 Nijigaku-Mädchen werfen.
TV
Laufend
2023
Boku no Hero Academia
Izuku Midoriya lebt in einer Welt, in der die Menschheit „Macken“ genannte Superkräfte entwickelt hat. Doch zu seinem Pech besitzt „nur“ ungefähr 80 % der Bevölkerung solch eine Superkraft und Izuku gehört zu den restlichen 20 %, die ohne Macke geboren wurden. Fest entschlossen, seinen Traum ein Held zu werden nicht einfach so aufzugeben, bewirbt er sich dennoch an der U.A. High, einer der höchst angesehenen Heldenschulen aller Zeiten. Diese Schule bildet junge Menschen zu Superhelden aus, um die Ganoven, die sich auf der Welt herumtreiben, aus dem Verkehr zu ziehen und unschädlich zu machen. Glücklicherweise sticht Izuku dann dem größten Helden der Geschichte ins Auge: All Might! Dieser versichert ihm, dass auch er ein Held werden kann und hilft ihm beim Training, damit er bei seiner Wunschschule aufgenommen werden kann.
TV
Laufend
2016
Nande Koko ni Sensei ga!?
»Why the Hell Are You Here, Teacher!?«, die Anime-Adaption zu Soborous gleichnamigem Manga, dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen »Kojima, die Teufelin« auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus!
Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
TV
Abgeschlossen
2019
Ping Pong The Animation
Die beiden Kindheitsfreunde Makoto und Yutaka spielen schon seit ihrer Grundschulzeit Tischtennis.
Makoto, der brillentragende, anscheinend emotionslose Typ, der von anderen nur als „Roboter“ bezeichnet wird, spielt, um Zeit zu schinden. Yutaka, der leidenschaftlich charismatische „Held“, der von Makoto als Idol gesehen wird, spielt, weil er Ping Pong liebt und es hasst, zu verlieren.
Wie wird die kalte, grausame Welt des Sports diese zwei so unterschiedlichen Spieler begrüßen? Und was wird auf dem unvermeidlichen Treffen der beiden als Rivalen passieren?
TV
Abgeschlossen
2014
Fuufu Ijou, Koibito Miman.
An Jirou Yakuins Schule gibt es ein besonderes Training, das die Schüler im letzten Jahr durchlaufen müssen und das sie auf ihr späteres Leben vorbereiten soll: Durch ein Zufallsprinzip werden Paare gebildet, die von nun an wie ein Ehepaar zusammenleben sollen. Die Schüler müssen unter den wachsamen Linsen der Überwachungskameras verschiedene Aufgaben bewältigen und Punkte sammeln, um die Prüfung am Ende zu bestehen.
Eigentlich hatte Jirou gehofft, mit seinem heimlichen Schwarm Shiori Sakurazaka ein Team zu bilden, stattdessen gerät der zurückhaltende Schüler jedoch an Akari Watanabe, deren Charakter vollkommen gegensätzlich zu seinem ist. Diese wiederum würde sich lieber mit Minami Tenjin zusammentun, in den sie verliebt ist. Als dann auch noch Shiori und Minami als Paar ausgelost werden, scheint der Traum der beiden in weite Ferne zu rücken.
Doch ganz ausweglos ist ihre Situation nicht, denn die zehn höchstplatzierten Paare ihres Jahrgangs bekommen die Möglichkeit, noch einmal ihre Partner zu wechseln. Wird es Jirou und Akari gelingen, ihr Ziel zu erreichen, oder lassen sie sich von unerwarteten Komplikationen ablenken?
TV
Laufend
2022
Xian Wang De Richang Shenghuo
Wang Ling ist nahezu unbesiegbar und besitzt schon seit seinem ersten Lebensjahr Fähigkeiten, über die er keinerlei Kontrolle hat. Mit seinen nun 16 Jahren will Wang Ling ein unscheinbares Oberschulleben führen, doch das ist gar nicht so einfach wie gedacht. Mit jeder Herausforderung, die auf ihn zukommt, scheinen sich seine Pläne für ein ruhiges Oberschulleben immer weiter von ihm zu entfernen …
TV
Abgeschlossen
2020
Detektiv Conan (1996)
Shin’ichi Kudou ist 17 Jahre alt und wird jetzt schon als »moderner Sherlock Holmes« bezeichnet. Nach einem Date mit seiner Freundin Ran Mouri kommt er einem illegalen Deal auf die Spur, vernachlässigt dabei aber seine Deckung und wird niedergeschlagen. Ihm wird ein Gift verabreicht, das ihn töten soll. Das Gift tötet ihn jedoch nicht, sondern verwandelt ihn in ein Kind. Mit seinem Problem wendet er sich an Hiroshi Agasa, einen durchgeknallten Professor, der in dieser Situation der einzige Mann ist, der ihm Glauben schenken würde. Von nun an nennt sich Shin’ichi selbst Edogawa Conan und versucht, sein früheres Leben fortzusetzen. Schnell muss er jedoch feststellen, dass das Leben als sechsjähriger Meisterdetektiv nicht so einfach ist - vor allem, wenn man der wahrscheinlich größten Verbrecherbande der Welt auf der Spur ist: Den Männern in Schwarz …
TV
Laufend
1996
School Rumble
Tenma Tsukamoto ist im zweiten Jahr der Oberschule und wie andere Mädchen auch, verliebt sie sich in einen Jungen. Doch sie schafft es einfach nicht, ihrem Klassenkameraden Ooji Karasuma ihre Liebe zu gestehen. Eines Tages erfährt sie allerdings, dass Ooji nächstes Semester die Schule wechseln wird. Mit Hilfe ihrer Freundinnen und ihrer kleinen Schwester Yakumo schmiedet sie teils fragwürdige Pläne, um ihm ihre Liebe zu gestehen; etwa indem sie sich wie eine Krankenschwester verkleidet oder ihn mit Liebesbriefpfeilen beschießt.
Doch Tenma ist nicht die einzige, die sich so fühlt. Auch Kenji Harima hat es schwer getroffen, denn dieser ist unsterblich in Tenma verliebt, hat jedoch als berüchtigter Delinquent eine eher suboptimale Ausgangsposition. Sein Ziel ist es also, ein besserer Mensch zu werden und den Mut zu fassen, seine wahren Gefühle zu äußern.
Von nun an setzen die beiden alles daran, ihre Träume Realität werden zu lassen – und das nicht selten mit äußert bizarren und unrealistischen Methoden.
TV
Abgeschlossen
2004
Yunas Geisterhaus
Kogarashi Fuyuzora hat spirituelle Fähigkeiten und war seit seiner Kindheit immer wieder von Geistern besessen. Das hat ihm sein ganzes Leben Probleme bereitet, doch nun hat er gelernt, sich gegen die bösen Geister zur Wehr zu setzen. Leider ist er nun auch sehr arm und obdachlos und hofft nur auf ein glücklicheres und möglichst normales Oberstufenleben. Auf der Suche nach einer Wohnung, findet er eine sehr billige Herberge namens Yuragi-sou, die früher aufgrund einer heißen Quelle sehr beliebt war. Der geringe Preis stammt daher, dass die Herberge vom Geist einer Oberstufenschülerin heimgesucht wird, deren Leiche dort gefunden wurde.
Aufgrund seiner spirituellen Fähigkeiten hält Kogarashi dies jedoch für kein Problem und außerdem sind scheinbar alle anderen Bewohner wunderschöne Frauen. Während er sich in den heißen Quellen entspannt, muss er jedoch feststellen, dass sich der Exorzismus des Geistes als schwieriger darstellt als erwartet, da der Geist ein 16 Jahre altes Mädchen namens Yuuna ist, das in seinem Zimmer wohnt und er keine Frauen schlagen kann. Somit beschließen die zwei herauszufinden, was Yuuna noch an diese Welt bindet und ihre unvollendeten Angelegenheiten dann auszuräumen, damit sie ins Jenseits einziehen kann und nicht in die Hölle fährt. Nachdem klar ist, dass Kogarashi keinerlei Probleme mit Yuuna hat, geben sich auch die anderen Bewohner als übernatürliche Wesen zu erkennen und Kogarashi muss feststellen, dass sein Leben in Yuragi-sou alles andere als normal werden wird.
TV
Abgeschlossen
2018
Your Name. Gestern, heute und für immer
Die Geschichte dreht sich um Mitsuha und Taki. Mitsuha lebt mit ihrer jüngeren Schwester bei ihrer Großmutter in einer kleinen, ländlichen Stadt, die von Bergen umgeben ist. Sie ist ein sehr ehrliches Mädchen, aber findet weder Gefallen an den Bräuchen des Familienschreins, noch an dem Wahlkampf zum örtlichen Bürgermeister, an dem ihr Vater teilnimmt. Stattdessen beklagt sie sich über die ländliche Lebensweise und sehnt sich nach einem Leben in Tokio. Taki dagegen lebt in Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und arbeitet nebenbei in einem italienischen Restaurant. Außerdem interessiert er sich sehr für Architektur und bildende Kunst. Eines Tages jedoch hat Mitsuha einen Traum, in dem sie sich als Junge wiederfindet. Taki hat genau den gleichen Traum, findet sich aber als Mädchen in einer Stadt in den Bergen wieder, in der er noch nie zuvor war. Was ist das Geheimnis ihrer Träume und eigenartigen Erfahrungen?
TV
Abgeschlossen
2016
Yamada-kun and the Seven Witches
Ryuu Yamada gilt in seiner High School als Delinquent, denn nach einem Jahr in der Schule ödet ihn diese einfach nur noch an, was sich auch in seinem Verhalten zeigt. Eines Tages stürzt er die Treppen hinunter genau auf Urara Shiraishi, die Top-Schülerin der Schule. Als Yamada wieder zu sich kommt, muss er feststellen, dass er mit ihr den Körper getauscht hat. Die beiden versuchen den Tausch rückgängig zu machen und entdecken dabei, dass er durch Küssen ausgelöst wird. Auf Anregung des Vizepräsidenten des Schülerrates, Toranusuke Miyamura, rufen sie den Klub zum Studium des Übernatürlichen ins Leben. Dieser Klub trifft in der Folge mit anderen »Hexen« zusammen, deren unterschiedliche Kräfte ebenfalls durch einen Kuss aktiviert werden.
TV
Abgeschlossen
2015
xxxHolic
Watanuki Kimihiro leidet darunter, dass er Geister sehen kann. Als er eines Tages wieder einmal von diesen Wesen verfolgt wird, landet er in dem Geschäft von Yuuko, die verspricht, ihm zu helfen. Sie erfüllt ihm den Wunsch, dass er seine Verfolger nicht mehr sehen kann und die Geister ihn endgültig in Ruhe lassen. Doch dafür muss er für sie arbeiten und so begegnet er immer wieder aufs Neue der japanischen Welt der Mythologie voller Gefahren und Geheimnisse.
TV
Abgeschlossen
2006
Wonder Egg Priority
Die 14-jährige Ai wird während eines nächtlichen Spaziergangs von einem mysteriösen Insekt angesprochen und an einen Ort geführt, an dem sie ein wundersames Ei erhält. Dieses könne ihr Wünsche erfüllen und das erste Mal sei gratis – in Zukunft solle sie jedoch ihre Geldbörse mitbringen. Ai meint, dass sie eigentlich keine Wünsche hätte, doch in Wahrheit ist sie zur Zeit etwas einsam und wünscht sich Freunde. Kaum zu Hause angekommen, wacht sie auch schon in ihrem Bett mit ebendiesem geheimnisvollen Ei auf. Nun stellt sich die Frage, was sie damit anfangen soll: Ausbrüten? Ab in den Kühlschrank damit? Oder soll sie es einfach zerbrechen?
In der nächsten Nacht öffnet sie die Haustür, um an den Ort zurückzukehren, an dem sie letzte Nacht war, aber stattdessen findet sie sich in einem Schulgebäude wieder. Verwirrt und verängstigt von der unheimlichen Atmosphäre dieser Schule flüchtet sich Ai auf die Toilette. Hier wird sie erneut von der mysteriösen Stimme angesprochen und aufgefordert, endlich das Ei zu zerbrechen. Voller Wut und Panik tut sie dies schließlich und aus dem Ei schlüpft ein Mädchen, das Ai nun vor unheimlichen Gestalten beschützen muss …
TV
Abgeschlossen
2021
Wolf Girl and Black Prince
Die Oberschülerin Erika Shinohara versteht sich gut mit ihren beiden Freundinnen Marin Tachibana und Aki Tezuka. Die beiden Mädchen sind glücklich vergeben und Erika denkt, sie würde ausgeschlossen werden, wenn sie keinen Freund hat, und so gibt sie vor, sie sei ebenfalls vergeben. Als sie eines Tages jedoch ein Gespräch von Marin und Aki mitbekommt, in dem es um den ihnen noch unbekannten Freund Erikas geht, und sie betonen, dass sie an seiner Existenz zweifeln, gerät Erika in Panik und schießt in der Stadt ein Foto von einem unbekannten Hübschling. In der Schule zeigt sie ihren Freundinnen stolz das Foto, nur kommt ihnen der Junge sehr bekannt vor; er geht in die Parallelklasse. Erika erzählt ihm von dem Fehler, den sie begangen hat, und er beschließt, ihr zu helfen und vorzugeben, ihr Freund zu sein – jedoch nur unter einer Bedingung …
TV
Abgeschlossen
2014
Welcome to the Ballroom
Der nutzlose Mittelschüler Tatara Fujita möchte in irgendetwas gut sein. Jedoch ist er so durchschnittlich, wie ein Teenager nur sein könnte. Die Tyrannen der Gegend wissen das und nutzen dies auch schamlos aus, indem sie es sich zur Gewohnheit machen, ihn zu schlagen, um an sein Geld zu kommen. Dies ändert sich allerdings, nachdem der charmante Kaname Sengoku diese beseitigt. Er ist jedoch nicht irgendein Nachbarswächter, sondern ein professioneller Tänzer. Nachdem Tatara von ihm in die Welt des Ballsaals gezogen wurde, änderte sich sein Leben schlagartig.
TV
Abgeschlossen
2017
We Never Learn
In Bokutachi wa Bekyou ga Dekinai, der Anime-Adaption zum gleichnamigen Manga von Taishi Tsutsui, folgen wir dem Oberschüler Yuiga Nariyuki, der aus armem Hause kommt und auf ein Stipendium für sein Studium hofft. Als der Schuleiter seiner Schule ihm diesbezüglich ein unwiderstehliches Angebot macht, weiß der arme Kerl jedoch noch nicht, worauf er sich da einlässt … Er soll nun den Nachhilfelehrer für die beiden Genies Rizu Ogata und Fumino Furuhashi spielen und während das zunächst klingt als wäre es ein Klacks, muss Yuiga sehr schnell feststellen, dass er sich hier einer äußerst schwierigen Aufgabe ausgeliefert sieht, an der schon ganz andere Nachhilfelehrer gescheitert sind. Rizu – ein absolutes Genie, wenn es um Naturwissenschaften und Mathematik geht – und Fumino – ein Ausnahmetalent in den Literatur- und Geisteswissenschaften – haben nämlich keinerlei Interesse an ihren eigenen Fachgebieten, sondern wollen in die Disziplin des jeweils anderen einsteigen und dort sind sie leider vollkommen aufgeschmissen und scheinbar völlig lernresistent!
Als sich dann auch noch Yuigas Kindheitsfreundin, das Schwimmass Uruka Takemoto, zu der Gruppe gesellt, um ebenfalls etwas von den Lerneinheiten – und von Yuiga – abzubekommen und auch Kirisu-sensei dem jungen Mann immer häufiger über den Weg läuft, endet sein bisher so langweiliges Leben und er sowie seine Schützlinge finden ganz neuen Spaß am Lernen.
TV
Abgeschlossen
2019
Wake Up, Girls!
Nachdem sie mit Müh und Not ihr Debütkonzert absolviert haben, schwebt angesichts der nichtvorhandenen Geldmittel und fehlenden Aufträge ein großes Fragezeichen über der Zukunft der Wake up, Girls! Nicht allen fällt es leicht angesichts dieser Situation unverzagt zu bleiben, doch wollen sie weiterhin an ihrem Traum Idols zu werden festhalten, wofür sich unverhofft dann auch eine Gelegenheit zu ergeben scheint.
TV
Abgeschlossen
2014
Ultimate Otaku Teacher
Kagami Jun’ichirou ist ein junger Kerl, der sein Physikstudium mit Bravour absolviert hat und als einer der genialsten Physiker gilt. Bereits im zarten Alter von 17 hat er seine erste physikalische These in einem bedeutenden Magazin veröffentlicht und die Wissenschaftswelt in Erstaunen versetzt.
Seiner Schwester geht er aber mächtig auf die Nerven, denn der gute Jun’ichirou hat nichts weiter im Sinn als Animes und Mangas. Ja, er ist ein Otaku und betreibt mit glühender Leidenschaft einen Blog über Animes. Sein Otaku-Dasein ist auch der Grund für seine physikalischen Erfolge, denn er wollte unbedingt beweisen, dass es möglich ist, eine Zaubertür wie im Manga Doraemon zu erschaffen. Seine Schwester ist von seinem Nichtstun genervt und besorgt ihm kurzerhand eine Stelle als Aushilfslehrer an seiner ehemaligen Highschool. Die raue Wirklichkeit scheint Jun’ichirou eingeholt zu haben …
TV
Abgeschlossen
2015
Trickster
Trickster spielt im Jahr 2030. Kensuke Hanasaki (15 Jahre) ist Mitglied des Jungen-Detektivclubs. Eines Tages stößt er während eines Falls auf Yoshio Kobayashi, einen 14-jährigen Jungen, der sich seinen eigenen Tod wünscht. Sein Problem ist jedoch seine Unsterblichkeit beziehungsweise dass er von einem „unidentifizierbarem Nebel“ geschützt wird – eine Tatsache, die Hanasaki unheimlich aufregend findet. Er überredet Kobayashi dazu, seinem Detektivclub beizutreten, indem er ihm verspricht, ihn so eines Tages töten zu können. Gleichzeitig versucht er aber auch, Kobayashi dazu zu bringen, sein eigenes Leben wertzuschätzen.
Gemeinsam mit dem Rest der Truppe lösen die beiden dann viele Fälle, wodurch sich nach und nach auch eine Verbindung zwischen dem Anführer der Gruppe (Kogorou Akechi) und dem bekanntesten Bösewicht (Kaijin Nijuu Mensou) offenbart …
TV
Abgeschlossen
2016
Triage X
Ein Geheimbund von Assassinen, genannt Black Label, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Abschaum der Gesellschaft zu vernichten. Arashi ist das neuste Mitglied dieser Organisation, in dem jeder Rang und Deckname mit dem Betrieb eines Krankenhauses zu tun hat, da ihnen dieses zur Tarnung dient.
TV
Abgeschlossen
2015
Toradora!
Ryuuji Takasu ist eigentlich ein ganz normaler Highschool-Schüler ‒ wäre da nicht sein Vater, der ihm Augen vererbt hat, die jedem das Blut in den Adern gefrieren lassen. So muss er sich damit abfinden, dass ihn die meisten für einen üblen Schläger halten und er trotz seines umgänglichen Charakters kaum Freunde hat.
Doch das soll nicht sein einziges Problem bleiben, denn pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres trifft er auf die einzige Person der Schule, die noch mehr gefürchtet wird als er, nämlich Taiga Aisaka, auch bekannt als Palmtop Tiger. Es dauert nicht lange, bis die beiden herausfinden, dass sie jeweils den Freund des anderen heimlich lieben ‒ und so schließen sie eine Art Zweckbündnis, um einander zu verkuppeln.
TV
Abgeschlossen
2008
Tokyo Ravens
Harutora stammt aus einem Zweig der Tsuchimikado-Familie, welche mittels Onmyoudou-Techniken die immer wieder auftretenden bösen Spirits vernichtet. Er selbst jedoch verfügt nicht über die Fähigkeit deren übernatürliche Energie zu sehen, weshalb er ein Leben als normaler High School Schüler führt. So verhält es sich zumindest, bis eines Tages Natsume auftaucht, seine Kindheitsfreundin und zukünftiges Oberhaupt der Tsuchimikado-Familie. Durch sie nimmt sein bisher normales Leben eine jähe Wendung.
TV
Abgeschlossen
2013
Tokyo Ghoul [OVAs]
Tokyo Ghoul: Jack
Ein Spin-off zur Hauptreihe, erzählt vom dynamischen und rebellischen Highschool-Schüler Taishi Fura, welcher sich tagsüber mit seinen Mitschülern und Lehrern der Seishin Senior Highschool anlegt und sich Nachts mit der Ermittlung und Nachforschung bezüglich Ghulen auseinandersetzt. Als es im 13. Bezirk von Tokio zu einem Zwischenfall mit einem Ghul kommt, bei dem sein Kindheitsfreund direkt vor seinen Augen getötet wird, schließt er sich dem jungen Ermittler Kishou Arima an, welcher kürzlich auf Taishis Schule wechselte. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach dem Ghul namens „Laterne“ …
Tokyo Ghoul: Pinto:
Tokyo Ghoul: Pinto adaptiert die dritte Geschichte des Tokyo Ghoul: Hibi-Romans. Man lernt Shuu Tsukiyama in seinen jungen Jahren kennen, als er noch die Oberschule besucht und Chie Hori kennenlernt.
TV
Abgeschlossen
2015
Time of Eve: The Movie
Der Film Time of Eve: The Movie ist eine ungekürzte Zusammenfassung der Originalserie, jedoch wird auch neues Filmmaterial gezeigt. Erzählt wird von einem Japan, in dem die Technik so weit fortgeschritten ist, dass Androide ‒ Roboter mit menschlichem Aussehen ‒ in vielen Haushalten als völlig normal empfunden werden. Der Protagonist Rikuo ist ein ganz normaler Oberschüler, der ebenfalls mit solch einem Androiden als Haushaltshilfe aufgewachsen ist. Nun entdeckt er seit kurzer Zeit ungewöhnliche Einträge in der Verhaltenschronik seines Roboters Sammy und geht der Sache zusammen mit seinem Freund Masaki auf den Grund …
TV
Abgeschlossen
2010
Those Snow White Notes
Zu Lebzeiten war Matsugorou Sawamura ein begnadeter Shamisenspieler, zu dem sein nicht minder talentierter Enkel Setsu immer aufgesehen hatte. Nach dem Tod seines Großvaters fiel Setsu jedoch in eine Schaffenskrise. Fest entschlossen unternimmt er eine Selbstfindungsreise nach Tokio. Dort angekommen, trifft er auf Yuna Tachiki, die seine Ankunft zu einem stürmischen und emotional aufwühlenden Erlebnis macht. Als seine Mutter Umeko ihn an der Umezono-Akademie einschreibt, findet er nicht nur wieder etwas mehr Halt in seinem Leben, sondern auch neue Freunde, die seine Leidenschaft teilen.
An der Akademie macht er auch Bekanntschaft mit Shuri Maeda, die zu seiner Überraschung einer Aufnahme von Matsugorous Stück »Shungyou« lauscht. Als Shuris Großmutter noch ein Kind war, spielte Matsugorou ihr dieses Stück vor, was sie tief berührte und an das sie auch heute noch gerne zurückdenkt – wenn auch mit etwas Wehmut. In der Absicht, jemanden zu finden, der die Seele dieses Stücks versteht und der ihre Großmutter nach so vielen Jahren abermals in den Hörgenuss dieses Liedes kommen lässt, gründete sie den »Shamisen-Wertschätzungsclub«, dem sich auch Setsu anschließt.
Es dauert nicht lange, bis weitere Mitglieder dazustoßen und neue Ziele erreicht werden möchten. Damit Matsugorou nicht in Vergessenheit gerät, initiiert seine Tochter Umeko den »Matsugorou Cup« – einen Wettbewerb für Oberschüler, bei dem sich die Teilnehmer bei jeweils einem Team- und einem Einzelauftritt messen. Wird Setsu dort finden, was er sucht, und die Leere in seinem Herzen füllen können?
TV
Abgeschlossen
2021